Die Ausstellung zeigte aktuelle Filme, Videos, Installationen und Performances von Studenten und Absolventen der Klasse Experimenteller Film- und Medienkunst der UDK Berlin, Prof. Nina Fischer. Welche Positionen werden wir auf dem Weg in eine posthumane Welt einnehmen? Überlassen wir die Entwicklung den Technologiekonzernen oder gestalten wir sie mit? Folgen wir …
Sabrina Labis Graduation Project
Graduation Project KuM, 2017 Sabrina Labis A Personal Color Correction (2017) Experimental Video, 05:22 min The video ‘A Personal Color Correction’ deals with different aspects of color in film and the transformation from analog to digital techniques of color correction. The work specifically focuses on the role of women in …
Visiting documenta 14 in Athens
From the 15th to the 22nd of May the Experimental Film Class went to Athens to visit the 14th version of Documenta and to understand more the topics of translocation and specific place discussed previously in Berlin. During the week, the already dislocative nature of Adam Szymczyk’s proposal made us …
documenta in Kassel
After visiting its Greek counterpart in May, we went to see the Documenta in Kassel from June 27th to 29th 2017. According to the exhibition guide, the artists exposed in the Neue Neue Galerie, one of the main venues located in a former post office and mail distribution center, work …
PLAY! Neue Arbeiten aus dem Studiengang Kunst und Medien, Volksbühne
Am 16. Januar 2017 präsentierte der Studiengang Kunst und Medien, Universität der Künste Berlin, audiovisuelle Performances, Film- und Videoarbeiten, Installationen und Objekte in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. PLAY! Neue Arbeiten aus dem Studiengang Kunst und Medien Die Lehre in Kunst und Medien findet im Spannungsfeld zwischen künstlerischem Experiment, Forschung und der …
Analog Film Workshop
After the visit of LaborBerlin (http://www.laborberlin-film.org/), analog film collective organisation, the class did a short 16 mm film production workshop at the UdK.
Klassenreise Düsseldorf
Am 29.11.2016 machte sich die Klasse Experimenteller Film / Medienkunst auf den Weg zu einer zweitägigen Exkursion nach Düsseldorf. Erstes Ziel war die Julia Stoschek Collection in der Schanzenstraße. Seit 2007 existiert die Sammlung für zeitbasierte Medienkunst in Düsseldorf. In Ergänzung zum Düsseldorfer Standort wurde 2016 auch eine Dependance in Berlin eröffnet. Wir wurden durch die …
„Art of Projection“- Masakazu Saito Interview
Am Mittwoch, den 7.12., hat Hikaru Suzuki den Künstler und Filmemacher SAITO Masakazu vorgestellt. Er hat dazu eine Reihe seiner Filme gezeigt und den Filmemacher per skype interviewt. Info zum Gast von Hikaru: Im 2015 wurde der Film “Holiday Film” von SAITO Masakazu als DVD von der japanischen Produktion “Solchord” veröffentlicht. …
The Circle, the Triangle, the Rectangle and the Crossing
The Circle, the Triangle, the Rectangle and the Crossing is an attempt to decompose the stereoscopic image into its essential parts, in an analogue way, without its aura of being spearhead technology. Six projectors in a triangular structure create one single image in a screen in front of them: A …
Rundgang 2016
Invalid Displayed Gallery The RUNDGANG at the Berlin University of the Arts (UdK Berlin) is one of the highlights in university’s events calendar. Every year, Germany’s largest university of the arts opens its workshops, ateliers, studios and rehearsal rooms to the public, providing an opportunity to meet young artists. The …